Veranstaltungskalender

2023

 
 
15.2.2023  Einführung ins Lerncoaching in Mönchengladbach 14:30 – 18 Uhr – ausgebucht
 
21.2.2023 Lernstrategien im Lernen von morgen  SchilF-Veranstaltung in Krefeld-Uerdingen.
 
22.2. / 8.3. / 22.3.2023 Lerncoaching compact jeweils von 14- ca. 16:30 Uhr. In drei aufeinanderfolgenden Workshops werden die Grundzüge des Lerncoachings nahegebracht und ein Methodenrepertoire durch eigenes Tun aufgebaut. Die Workshops finden an der Realschule Holzheim in Neuss Reuschenberger Str. 28a statt und werden von Michael Schwirn geleitet. Kosten: 90,- €. Anmeldungen über info@vereinnetzwerkbildung.de  – ausgebucht –
 
29.3.2023 – 9.6.2023 Lerncoaching Compact 2023 (6 Termine) Eine Fortbildung für Lehrkräfte und Oberstufenschüler beim Haus der Talente in Düsseldorf mit Torsten Nicolaisen.
 
Frühjahr 2023 Lernreise zu drei Schulen, die die Transferprozesse bereits durchlaufen und ihre Schule neu aufgestellt haben. Mit dabei ist eine Schule im Aufbruch, eine freie Schule und eine Dalton-Schule. Nach den Hospitationen an den Schulen werden wir über das gesehene diskutieren, um am Ende über ein Pro&Contra zu diskutieren. Bei Interesse bitte melden: info@vereinnetzwerkbildung.de , da die Platzanzahl begrenzt ist. Kosten 200,- €
 
Spätsommer 2023 „Teachers for life“ ein Dokumentarfilm über LehrerInnen und die Möglichkeit Schulbildung anders zu gestalten. Voraussichtlich im Programmkino HITCH in Neuss. Der Film hatte seine Premiere im Mai 2021 auf dem Dokumentarfilmfestival in München und wurde dort ausgezeichnet. Ab Spätsommer 2023 hoffen wir ihn zeigen zu können. Ein Film über die Möglichkeit, Schulbildung anders zu gestalten und ein Gegenentwurf zu den vielen kritischen Filmen über die Destruktivität unseres Bildungssystems.
 
08.- 09.September 2023 Forum Lerncoaching an der VHS Mönchengladbach   Das Forum Lerncoaching unter der Leitung von Torsten Nicolaisen bietet allen Lerncoaches die Gelegenheit zum Austausch und spricht erweiterte Themenfelder des Lerncoachings an. Auch Interessierten ohne Vorkenntnisse bietet das Forum eine informative Einführung in die Coachingpraxis. Kosten: 185,- €  TeilnehmerInnenzahl: 80  Anmeldung über das Formular:
Hier gibt es auch nähere und aktuellere Informationen zu den Workshops.
 
 
Lerncoaching-Angebote werden auch in Kooperation mit Nicolaisen & Partner vermittelt.
 
Lehrercoaching (nach Absprache). Sie suchen Hilfe bei der Karriereplanung oder im Umgang mit Schülern und KollegInnen? Ein Coaching kann Ihnen einiges deutlicher machen, ihnen ihre Ressourcen bewußt machen und Lösungen generieren. Sprechen Sie uns an.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen bekommt man unter info@vereinnetzwerkbildung.de

Schulinterne Fortbildungen auf Anfrage
 
Vorträge und Workshops zu Themen rund um Unterricht z.B. Lernbüro, Lerncoaching, HATTIE, Elternabende zur Schulwahl …… werden noch gesondert angekündigt und können angefragt werden.

Schulentwicklungsberatungen und Moderationen für Groß- und Kleingruppen auf Anfrage.

Vorträge zu Themen wie Lerncoaching, HATTIE-Studie, Feedback und Evaluation sowie Schulentwicklungsberatung auf Anfrage.

Landkarte „Schulen in Veränderung“. Die Landkarte kann unter dieser Adresse eingesehen werden: Landkarte Schule anders denken .

Wenn der Wind des Wandels weht,
bauen die einen Schutzmauern,
die anderen bauen Windmühlen.

(chinesisches Sprichwort)

Unsere Kooperationspartner:
Realschule Neuss-Holzheim
Nicolaisen & Partner
Bildungswerk Aachen
Gesamtschule Höhscheid
Institut für Jugendmanagement / Master-Mint Heidelberg
Kompetenzteam Rhein-Kreis Neuss

Haus der Talente Düsseldorf

Förderer:

Marandi-Stiftung Neuss
PSD-Bank Köln
Kamps Bäckereien